Die ersten vier Bücher meines Lesejahres 2015 wurden von Männern geschrieben. Vor einiger Zeit habe ich mich schon über das Verhältnis Mann/Frau bei meinen gelesenen Autoren geäußert, weshalb ich euch an dieser Stelle eine Statistik erspare. Es sei nur gesagt: Ich lese sehr viel mehr Bücher, die von Männern geschrieben wurde, als Bücher von Frauen. Ich achte aber nicht bewusst darauf, oder versuche eine “Frauenquote” zu erfüllen.
Eigentlich komme ich auf das Thema heute nur zu sprechen, weil eine Kategorie meiner Reading Challenge heißt: “Lies ein Buch von einer Autorin”. Eigentlich sollte es im Zuge der Gleichberechtigung einfach egal sein, ob der Autor männlich oder weiblich ist, genauso wie es in anderen Lebensbereichen egal sein sollte. Aber die Kategorie steht in der Liste und ich will sie auch erfüllen.
Ich habe diese Woche also gezielt nach dem Buch einer Autorin in meinem Regal gesucht und bin bei “Suna” von Pia Ziefle gelandet. Darin erzählt eine Frau ihrer Tochter von der eigenen Vergangenheit, der Familie, unerfüllter Liebe… Es gab keine Sekunde Zweifel, dass dieses Buch von einer Frau für Frauen geschrieben wurde. Eigentlich wäre es mal sehr interessant, ein Buch zu lesen, ohne zu wissen, ob der Autor Mann oder Frau ist um dann zu sehen, ob man das Geschlecht erraten kann. Wie man das umsetzen könnte, weiß ich allerdings nicht, sonst würde ich es sehr gerne mal ausprobieren.
“Suna” hat mich zwar gut unterhalten, war emotional und mitreißend geschrieben, aber richtig überzeugt hat Pia Ziefle mich mit ihrem ersten Roman nicht. Zu oft habe ich solche tragischen Familiengeschichten schon gelesen, in denen niemand ein normales, glückliches Leben zu haben scheint. Um aber trotzdem nicht immer nur Bücher von Männern zu lesen, habe ich “Leidenschaften – 99 Autorinnen der Weltliteratur” zuhause und will mir daraus dringend mal ein paar Buchtipps holen. Beim kurzen Durchblättern ist mir aufgefallen, dass ich zwar viele Autorinnen aus dem Buch kenne, aber erst von 17 etwas gelesen habe. Da gibt es noch viel für mich zu entdecken!
Habt ihr Vorlieben? Lest ihr lieber Bücher von Frauen oder von Männern oder ist es euch egal?
Bis nächste Woche!
Euer Literaturschaf